DTT -
The Turkish Network of Daimler.
Über den DTT- The Turkish Network of Daimler
Mit über 1000 Mitgliedern zählt der DTT zu einem der ältesten und größten Initiativorganisationen türkischstämmiger Mitarbeiter. Innerhalb der Automotive-Branche ist eine vergleichbare Mitarbeiterorganisation in der Größe als Netzwerk bislang nicht bekannt.
Neben der Loyalität zum Konzern verbindet den DTT der Bezug zu seinen Wurzeln, die Wertschätzung für Tradition & Kultur und die Vielfältigkeit der Menschen.
Unser Netzwerk setzt sich vorwiegend aus türkischstämmigen Daimler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Sowohl Angestellte als auch hochrangige Führungskräfte finden hier eine gemeinsame Plattform.
Das Bild des typischen „Gastarbeiters“ ist überholt – die „Enkel-Generation“ ist fest in allen Strukturen des Unternehmens integriert. Das wollen wir sichtbar machen und durch unsere Vorbildfunktion potenzielle Nachwuchskräfte für eine Karriere in unserem Konzern ermutigen.
.
Unsere Standortvertreter (DTT-Manager) sind die Ansprechpartner vor Ort für die DTT Mitglieder und informieren über Veranstaltungen, fachlichen Austausch, den DTT-Network Lunchs als auch über gemeinsame Aktivitäten.
Unsere DTT Manager sind derzeit aktive an folgenden Lokationen und dessen Umgebung: S-Untertürkheim, Sindelfingen, S-Möhringen, S-Pragsattel, Ulm, Mannheim, Berlin, Bremen, Istanbul und Tokyo.
Unser Netzwerk ist im Hinblick auf die gültigen Richtlinien und Strukturen des Konzerns sowohl fachlich als auch organisatorisch strukturiert.
Unser Vorsitzender informiert regelmäßig über aktuell anstehende Themen, Entwicklungen und lädt in regelmäßigen Abständen zum DTT-Management Meeting ein.
Spezifische Funktionen im DTT Management gewährleisten eine Stärkung auf die wichtigen Themen im Netzwerk. Diese sind wie folgt: a) Stellvertreter des Vorsitzenden, b) Marketing und PR, c) Regulations und Compliance, d) RoW Betreuung, e) Social Media / Social Intranet e) Soziales Engagement, f) Turkish Inpats Management f) Medienverwaltung und g) Film.
Plattformen schaffen um sich zu "netzwerken" ist eines der wichtigsten Ziele für den DTT. Daher bieten wir jährlich unser Sommerfest für alle Daimler Mitarbeiter an. Freunde und Familie können sich an diesem Tag in gemütlicher Atmosphäre begegnen und austauschen.
Die wichtigsten Elemente der türkischen Kultur wie Musik, Kunst und selbstverständlich die türkische Küche sind immer ein Bestandteil dieser Veranstaltung. Im Freien wird an diesem Tag für jeden Teilnehmer etwas geboten - garantiert.
Die Kulturreisen
Die Türkei erstreckt sich über den östlichen Zipfel Europas und Vorderasien und hat kulturelle Verbindungen zu den antiken Reichen der Griechen, Perser, Römer, Byzantiner und Osmanen.
Neben dem kosmopolitischen Istanbul am Bosporus befinden sich noch unzählig viele Sehenswürdigkeiten. Der DTT hat sich zur Aufgabe gemacht diese Schätze zu erkunden und dabei höheres Bewusstsein für dieses wertvolle Erbe zu bekommen.
Kapadokien, Troja, Ephesus, Mezopothamien sind nur einige Beispiele die der DTT mit seinen Mitgliedern erkundet. Gewöhnlich werden die Touren immer mit einem Daimler Kontext gestaltet wie z.B. Werksbesichtigungen im Werk Aksaray, Hosdere etc.
Individuell gestältetet Touren inkl. einem deutschsprachen Türkei Guide sind Garant für eine unvergessliche Reise.
Der Social Day
Der DTT möchte sowohl der Gesellschaft dienlich sein und veranstalt in Zusammenarbeit mit Daimler jährlich ein Social Day. An diesem Tag kommen helfende Hände aus unterschiedlichen Standorten und Abteilungen von Daimler zusammen und bieten Sozial-Einrichtungen o.ä. Ihre helfende Hände an.
Neben der guten Tat die das Netzwerk weiter zusammenschweißt wird auch das Thema "Role Model" gestärkt.
Vorbildliches Verhalten in der Gesellschaft und vorbildliches Engagement im Business sind für den DTT ein wichtiger Wert. In vielen Projekten bereits zeigte dies Haltung seinen Mehrwert.
Sie arbeiten bei der Daimler AG und haben Interesse beim offiziellen Mitarbeiter Netzwerk "DTT - The Turkish Network of Daimler" Mitglied zu werden?
© Alle Rechte vorbehalten